
t blade Schlittschuhe ultraleicht Bauer Graf
Der Jahrzehnte lange Erfolg macht uns zurecht stolz. Seit über 15 Jahren vertreiben wir nunmehr Schlittschuhe mit dem tblade Kufensystem. Unsere Kunden sind derart zufrieden mit den t blade Schlittschuhe, so das wir jede Saison aufs neue motiviert sind die Farbvarianten des Kufensystem zu überarbeiten.

t blade Schlittschuhe
t-blade Schlittschuhe, die Revolution auf dem Eis.
Das 4-teilige t blade Kufensystem besteht aus Holder Stabilisator sowie den wechselbaren Runner. Der Holder wird unter dem Schlittschuh mit Nieten befestigt. Das Verbindungsstück zwischen dem Holder und dem Runner ist der Stabilisator. Die Verschraubung des Stabilisator erfolgt je nach Schlittschuh mit Kunststoff oder Metallschrauben. Das 4 teil des Set ist der Clip auf der Rückseite der Holder.
.

t blade Schlittschuhe von Bauer
Die Firma Bauer ist ein kanadischer Schlittschuh Hersteller der im Jahr 1933 begann Schlittschuhe herzustellen, hier wurden erstmalig Schuhe und Kufen miteinander verbunden. Die ursprüngliche Markenbezeichnung war „Bauer Supreme“. Ab 1937 wurde die Firma Bauer von der Marktspitze durch die Firma CCM verdrängt. Die Firma Bauer verpflichtete jedoch Bobby Hull als Werbeträger und kehrte damit auf Platz 1 zurück. Mit dem t blade Kufensystem erlebte der Bauer Schlittschuh ein erneutes Comeback.

t blade Schlittschuhe von Graf
Die Firma Graf wurde im Jahr 1937 im thurgauischen Kreuzlingen gegründet. Ursprünglich wurden Schuhe für Fußball, Radfahren, Wandern und Tennis produziert. Ab 1974 wurde die Produktion auf Eishockey Schlittschuhe umgestellt. Die Schlittschuhe der Firma Graf werden unter anderem für professionelle Eishockey Spieler hergestellt. Rund 85% der seinerzeit in Kreuzlingen gefertigten Schlittschuhe gingen vorwiegend in den Export nach Skandinavien, Japan und Deutschland. Graf Schlittschuhe mit dem t’blade System sind ein absolutes TOP Produkt welche Leichtigkeit und Fahrdynamik verbindet.

t blade Kufensystem
Runner für das t-blade Kufensystem. Nach Abnutzung einfach Wechselmesser tauschen - das macht Schlittschuhe Schleifen überflüssig. Zum Wechslen der Runner wird ein Systemschlüssel benötigt, beide Varianten (Metallverschraubung oder Kunststoffverschraubung), findet ihr in unserem Online-Shop. Der Runner beinhaltet nahezu die gesamte Schlüsseltechnologie des t-blade-Kufensystems. Er besteht aus einem 1mm starken Metall-Laufband, welches in einen kälteschlagzähen Glasfaser-Kunststoff eingespritzt wird. Aufgrund der geringen Metallmasse verfügt der Runner neben seinem minimalen Gewicht über hervorragende thermische Eigenschaften, die in Verbindung mit der hochpolierten Lauffläche zu einer Verbesserung der Gleiteigenschaften von bis zu 40% führen. Nach Abnutzung des Runners erfolgt durch seine Auslegung als Wechselmesser ein einfacher und schneller Austausch.


t blade Schlittschuhe auf Kunsteis
t blade Schlittschuhe sind mit dem Kufen System bestens für Kunst Eis geeignet. Hier kannst du bedenkenlos mit deinen t-blade Schlittschuhe laufen ohne bedenken zu haben das die Kufen beschädigt werden. Hier kannst du zeigen was in deinen tblade Schlittschuhe steckt. Fast alle unsere t blade Modelle werden mit dem Runner M-15 ausgeliefert. Hierdurch bist du Optimal auf die Schlittschuh Saison vorbereitet.
t blade Schlittschuhe auf Natur Eis

Reduzierte Kundenrückläufer