Beratung Info
đïž Beratungsleitfaden Camping & OutdoorÂ
Â
1. Bedarfsanalyse â Fragen an den Kunden
Um die passende AusrĂŒstung zu empfehlen, klĂ€re zuerst die wichtigsten Punkte:
-
Erfahrung:
âWie erfahren sind Sie im Campen â AnfĂ€nger oder schon öfter unterwegs gewesen?â
-
Art des Campings:
âPlanen Sie Zelturlaub, Vanlife, Trekking, oder vielleicht Wildcamping?â
-
Reiseziel & Klima:
âWo gehtâs hin? In die Berge, ans Meer oder in den Wald? Und zu welcher Jahreszeit?â
-
Reisedauer:
âWie lange sind Sie unterwegs?â
-
Transportmittel:
âReisen Sie mit dem Auto, Fahrrad, zu FuĂ oder mit dem Rucksack?â
Â
2. Empfehlung nach Kategorien
đïž Schlafen
-
Zelt (GröĂe, Wetterfestigkeit, Gewicht)
-
Isomatte/Luftmatratze
-
Schlafsack (Temperaturbereich, Kompression)
đł Kochen & Essen
-
Gaskocher oder Multifuel?
-
Kochgeschirr (leicht & stapelbar)
-
Geschirr/Besteck
-
Lebensmittel- und Wasserversorgung
đ Rucksack & Transport
-
Trekkingrucksack (Volumen, Tragesystem)
-
Tagesrucksack
-
Drybags oder PacksÀcke
đ Kleidung
-
Schichtenprinzip (Baselayer, Midlayer, Hardshell)
-
Regenbekleidung
-
Funktionskleidung & Merinowolle
đ§ Sicherheit & Navigation
-
Stirnlampe oder Taschenlampe
-
Erste-Hilfe-Set
-
Karte, Kompass oder GPS
đ§Œ Hygiene
-
Biologisch abbaubare Seife
-
Outdoor-Dusche oder FeuchttĂŒcher
-
Toilettenlösung (z.âŻB. Klappspaten oder Campingtoilette)
Â
3. Besondere Empfehlungen je nach Zielgruppe
-
Familien: Mehr Platz, komfortable Zelte, KĂŒhlbox, Spiele
-
Minimalisten: Ultraleicht-AusrĂŒstung
-
Bushcraft/Survival: Feuerstarter, Multifunktionstools, Tarps
-
Wandercamper: Gewicht optimieren, Packvolumen minimieren
Â
4. Zusatz-Tipps fĂŒr Kunden
-
âPacken Sie immer ein Erste-Hilfe-Set ein â auch auf kurzen Touren.â
-
âPlanen Sie fĂŒr jede Wetterlage â vor allem in den Bergen.â
-
âWeniger ist oft mehr â denken Sie anâs Gewicht.â
Â
Â