Schlafsack Beratung

Schlafsack-Beratung: So findest du den richtigen Schlafsack

Ein guter Schlafsack ist mehr als nur ein Stück Ausrüstung – er ist entscheidend für einen erholsamen Schlaf beim Camping, Wandern oder Trekking. Doch welcher Schlafsack ist der richtige? Hier findest du eine kompakte, aber fundierte Beratung.

1. Temperaturbereiche verstehen

Hersteller geben meist drei Temperaturwerte an (nach EN ISO 23537):

  • Komforttemperatur: Hier schläft die durchschnittliche Frau bequem.

  • Grenztemperatur: Hier schläft der durchschnittliche Mann noch ohne zu frieren.

  • Extremtemperatur: Nur im Notfall! Es besteht Unterkühlungsgefahr.

 

👉 Tipp: Richte dich nach der Komfort- oder Grenztemperatur – nie nach der Extremtemperatur.

 

2. Füllmaterial: Daune oder Kunstfaser?

 

Daune

Kunstfaser

Sehr leicht und komprimierbar

Unempfindlicher bei Feuchtigkeit

Hervorragendes Wärme-Gewichts-Verhältnis

Günstiger in der Anschaffung

Ideal für kalte, trockene Bedingungen

Besser für feuchte oder nasse Umgebungen

 

3. Form und Schnitt

  • Mumienschlafsack: Eng anliegend, speichert die Wärme am besten.

  • Deckenschlafsack: Rechteckig, komfortabel, ideal für den Sommer oder den Campingplatz.

  • Eiförmiger Schlafsack (Egg Shape): Etwas mehr Bewegungsfreiheit als Mumienform, aber dennoch gut isolierend.

4. Größe und Gewicht

Für Trekkingtouren ist Gewicht und Packmaß entscheidend. Hier lohnt sich ein leichter Daunenschlafsack. Beim Zelten mit dem Auto darf der Schlafsack gerne etwas größer und komfortabler sein.

5. Extras, auf die man achten sollte

  • Wärmekragen oder -leiste am Reißverschluss

  • Zwei-Wege-Reißverschluss für bessere Belüftung

  • Kapuze mit Kordelzug

  • Innenfach für Wertsachen

  • Kompressionssack

6. Jahreszeiten-Schlafsäcke

  • Sommerschlafsack: Leicht, klein, bis ca. +10 °C geeignet

  • 3-Jahreszeiten-Schlafsack: Vielseitig, von ca. -5 °C bis +10 °C

  • Winterschlafsack: Für kalte Temperaturen, oft unter -10 °C geeignet

 

Fazit

Die Wahl des richtigen Schlafsacks hängt von deinem Einsatzzweck, deinen Komfortbedürfnissen und deinem Budget ab. Wer im Sommer auf dem Campingplatz schläft, braucht etwas anderes als jemand, der im Herbst in den Alpen biwakiert. Lass dich beraten – oder probiere verschiedene Modelle aus!

Unsere Schlafsäcke